Der Einfluss der Erfahrung auf die tatrichterliche Sachverhaltsfeststellung
Kraatz, Erik
Autor: | Kraatz, Erik |
---|---|
Themengebiete: | Strafrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2011 |
EAN: | 9783110260038 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Zum "strafprozessualen" Anscheinsbeweis |
Produktinformationen "Der Einfluss der Erfahrung auf die tatrichterliche Sachverhaltsfeststellung"
Dass im Strafprozess nicht um das Recht, sondern primär um Tatsachen gestritten wird, mag den Außenstehenden verwundern, versteht sich für den Praktiker aber von selbst. Der Grund liegt hierfür im Wesen des gerichtlichen Verfahrens: Der Richter soll über eine in der Vergangenheit liegende Tat urteilen, bei der er nicht dabei war. Er muss sich mittelbar im Rahmen der Beweisaufnahme Kenntnis verschaffen. Streitigkeiten um den Sachverhalt und Fehlurteile sind vorprogrammiert. Mit der vorliegenden Arbeit soll auch das bis heute überfällige Modell einer rationalen Tatsachenfeststellung entwickelt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen