Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einfluss aufsichtsrechtlicher Vergütungsvorgaben auf die AGB-rechtliche Beurteilung von Rückforderungsklauseln in Arbeitsverträgen

139,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f708d90692cb425183a46a46a3f84993
Autor: Ceelen, Christoph
Themengebiete: AGB-Kontrolle Finanzinstitute Rückzahlungsklausel Vergütungsvorgaben
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2017
EAN: 9783848733873
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 547
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Der Einfluss aufsichtsrechtlicher Vergütungsvorgaben auf die AGB-rechtliche Beurteilung von Rückforderungsklauseln in Arbeitsverträgen"
Das Werk untersucht die Zwickm?hle? von Banken, die aufsichtsrechtliche Vorgaben und AGB-Vorschriften erf?llen m?ssen, wenn sie Verg?tungsvereinbarungen mit ihren Mitarbeitern schlie?en. Der Ausweg ist eine Absenkung der AGB-Ma?st?be speziell f?r Finanzinstitute. Der erste Teil des Werks z?hlt die Verg?tungsvorgaben aus dem regulatorischen Umfeld f?r Finanzinstitute und vergleichbare Unternehmen auf. Deren Kernforderung ist, langfristige Verg?tungsanreize zu setzen. Der zweite Teil fasst die strenge Rechtsprechung zu vorformulierten R?ckforderungsinstrumenten zusammen. Der Fokus liegt auf arbeitsvertraglichen R?ckforderungsklauseln, um der Forderung nach langfristigen Anreizen nachzukommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen