Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einfluss auf das Resilienzerleben durch die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ca69a3f83d7840cf8fe47c3ef4a41b95
Autor: Sayin, Aileen-Filiz
Themengebiete: Gynäkologische Onkologie Mammakarzinom Resilienz Salutogenese Selbsthilfe Vaginalkarzinom Vulvakarzinom
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2022
EAN: 9783658369330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Am Beispiel von an Krebs erkrankten Frauen mit bösartigen Tumoren der weiblichen Genitalorgane inklusive Brustkrebs aus Salutogenetischer Perspektive
Produktinformationen "Der Einfluss auf das Resilienzerleben durch die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe"
In dieser Forschungsarbeit werden, neben dem Benefit und den Grenzen einer Selbsthilfegruppenteilnahme für an Brust- und Genitalkrebs erkrankte Frauen, auch die krankheits- und behandlungsbedingten Auswirkungen auf ihr weibliches Identitätserleben rekonstruiert. Außerdem werden zusätzliche resilienzstärkende- und schwächende Faktoren hinsichtlich des Kohärenzsinnes im prä- sowie postoperativen Behandlungsprozess herausgestellt, welche als Anhaltspunkte zur Optimierung der interdisziplinären Patientinnenversorgung fungieren können. Dabei ist die Kommunikationshemmung durch die Intimität zentral. Methodisch werden problemzentrierte und biographisch-narrative Erhebungselemente, sowie ein induktives Auswertungsverfahren mittels Qualitativer Inhaltsanalyse an die Vulnerabilität, bestehend aus Intimität und Trauma, zur Erhebung angepasst.Die AutorinAileen-Filiz Sayin ist beruflich in der psychosozialen Beratung und Selbsthilfe-Aktivierungtätig. Zusätzlich ist Sie als Fachreferentin für den professionellen Umgang mit an Brust- und Genitalkrebs erkrankten Frauen und als Autorin aktiv. Das Masterstudium Soziale Arbeit in Forschung und Leitung absolvierte Sie an der Fachhochschule Münster, nach dem Bachelor an der Universität Duisburg-Essen, mit Schwerpunkt in der Persönlichkeitspsychologie. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Resilienz- sowie interdisziplinären Versorgungsforschung (im gynäkologisch onkologischen/ sexualwissenschaftlichen Klinikkontext).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen