Der eine Gott, der durch alle ist
Grundeken, Mark
Produktnummer:
1838b86d9fecb04a62872b70eb82ad32e9
Autor: | Grundeken, Mark |
---|---|
Themengebiete: | Bibel Bibelgriechisch, Koine Deuteropaulinen Epheserbrief Frühchristentum Gottes Durchwalten Philosophie Religion, Religionsphilosophie Theologie antike Philosophie deuteropaulinische Schriften frühes Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783161593413 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Epheser 4,6 im Kontext antiker Diskurse über Gott und die Welt |
Produktinformationen "Der eine Gott, der durch alle ist"
In dieser Studie untersucht Mark Grundeken die Herkunft und den Sinn der eigenartigen Aussage in Epheser 4,6, dass Gott "alle(s) durchwaltet". Dabei analysiert er den Text im terminologischen und konzeptuellen Vergleich zu den pythagoreischen Goldenen Versen, den Werken des Mittelplatonikers Plutarch, Pseudo-Aristoteles' Über die Welt, dem Zeushymnus des Stoikers Kleanthes und den Schriften des hellenistisch-jüdischen Denkers Philon von Alexandrien. Er kommt zu dem Ergebnis, dass der Verfasser allgemein-philosophisches Bildungsgut aufruft, dies aber auf eigene Weise ekklesiologisch auf Gottes Durchwalten der Mitglieder der Kirche bezieht. Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass die Schrift in einem Milieu zu situieren ist, in dem philosophische Begrifflichkeiten und Konzepte wahrgenommen, verstanden und verarbeitet wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen