Der eigene Körper als Symbol?
Produktnummer:
18bbc116ea8bd8475e902311551eac2e93
Themengebiete: | Essstörungen Essstörungen und Therapie Kommunikation Körper Körperkultur Körpersyndrom Piercing Psychoanalyse Psychologie Psychopathologie Selbstverletzung Sinnbild Symbolbedeutung Tattoo Trauma Umgang mit Essstörungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2021 |
EAN: | 9783837931143 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hirsch, Mathias |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Der Körper in der Psychoanalyse |
Produktinformationen "Der eigene Körper als Symbol?"
Der Körper hat Symbolbedeutung in der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen