Der Eichenprozessionsspinner
Rohe, Wolfgang, Schwarz, Lars, Ekarius, Denis
Produktnummer:
1849bddd9927fe4c05a9fc7799f8d17c1d
Autor: | Ekarius, Denis Rohe, Wolfgang Schwarz, Lars |
---|---|
Themengebiete: | Baum EPS-SOLVE Forst Insektenkunde Management Naturschutz Raupenhaare Spuren Waldbesitzer |
Veröffentlichungsdatum: | 19.05.2020 |
EAN: | 9783494018270 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Quelle & Meyer |
Untertitel: | Vorkommen – Gefahr – Bekämpfung |
Produktinformationen "Der Eichenprozessionsspinner"
Der Eichenprozessionsspinner ist ein heimischer Nachtfalter, der sehr verbreitet ist und zunehmend zu Massenvermehrungen neigt. Die Raupe des Falters ist für Menschen und Tiere gefährlich, da sie ab dem 3. Larvenstadium mit Widerhaken versehene Brennhaare entwickelt. Im vorliegenden Buch stellen die Autoren den Eichenprozessionsspinner anhand seiner Biologie, dem Vorkommen und typischen Merkmalen ausführlich vor. Ebenso werden die Schäden behandelt. Danach wird das Eichenprozessionsspinner-Management, welches aus Präventiv- und Akutmaßnahmen besteht, vorgestellt. Wolfgang Rohe, Lars Schwarz und Denis Ekarius haben zudem ein neuartiges Verfahren zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners entwickelt, das ganz ohne Gift auskommt. Das weiterentwickelte Heißwasserverfahren (EPS-SOLVE) schont die Umwelt und erbringt zügig Resultate. Ein Praxisbuch für Förster, Waldarbeiter und Naturschützer sowie für all diejenigen, die durch rechtzeitiges Erkennen den Kontakt zu diesen gefährlichen Falterlarven vermeiden möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen