Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Dresdner Zwinger

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18efea55f341704333b96026da0deccac4
Produktinformationen "Der Dresdner Zwinger"
Der Dresdner Zwinger. Barockjuwel & SchatzkammerIm Zentrum von Sachsens Landeshauptstadt entstand als Glanzstück der Herrschaft Augusts des Starken (1670–1733) zwischen 1709 und 1728 eines der faszinierendsten Architektur-Ensembles Europas. Die Pavillons und Galerien des Dresdner Zwingers gelten als Höhepunkt der Epoche des Barockstils in Deutschland. Als Orangerie geplant, als Fest- und Zeremonialbau errichtet, wurde mit der Schließung der Elbseite im 19. Jahrhundert daraus endgültig ein Palast für gigantische Schätze, der heute drei Staatsmuseen von Weltruhm beherbergt.Tauchen Sie ein in seine abenteuerliche Geschichte, lassen Sie sich entführen in die Zauberwelt steinerner Dämonen, Nymphen und Satyrn. Erfahren Sie alles Wichtige über die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, den Mathematisch-Physikalischen Salon und die Porzellansammlung.Inhaltsverzeichnis:Vorwort · Dresdner Zwinger  – Vergnügungsplatz im Festungsareal · "Sonnenkönig" August der Starke und sein Traum in Stein · Architekten und Künstler des europäischen Barockjuwels · Aus der Orangerie wird ein royaler Museumspalast · Das 19. Jahrhundert mit Sempers Galeriebau für Gemälde · Wie Revolution, Kriege und Verfall dem Zwinger zusetzen · Vom Glockenspiel zum Wallpavillon  – ein Rundgang · Globen und Fernrohre  – Mathematisch-Physikalischer Salon · Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung · Von China bis Meissen  – einzigartige Schätze aus Porzellan · Quellen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen