Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Drache – Theater als Staatsaffäre

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d11b31297f1462aa8b495320b27ca46
Autor: Mächler, Christian
Themengebiete: Benno Besson DDR Ostdeutschland Theater
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2018
EAN: 9783034012799
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Chronos
Untertitel: Politische Aufführungsgeschichte der Inszenierung von 1965 am Deutschen Theater in Ostberlin
Produktinformationen "Der Drache – Theater als Staatsaffäre"
Es war einmal ein Märchenstück, das hiess «Der Drache». Es handelt vom Schrecken der Diktatur, verkörpert durch einen Drachen. Aufgeführt wurde es 1965 in Ostberlin im Deutschen Theater, dem ersten Staatstheater der DDR. Warum durfte es hier gespielt werden? Warum wurde es nicht verboten von dem Staat, der sich darin hätte wiedererkennen können? Was sich hinter dem Eisernen Vorhang abspielte, erscheint wie ein Rätsel. Die vorliegende politische Aufführungsgeschichte rekonstruiert die Hintergründe, die zum Entstehen und Bestehen dieses Schauspiels führten. Die Inszenierung wurde zu einer der berühmtesten Theaterproduktionen der DDR. Ihre Geschichte widerspiegelt das Verhältnis der DDR gegenüber einem Stoff, der für sie ebenso zentral wie ambivalent war. «Ein Staat spiegelt sich in einer Theaterinszenierung. Nur selten gelingt es Historikern und Theaterhistorikern, anhand eines Einzelfalls eine solche Breite von gesellschaftlichen Bezügen herzustellen und ein politisches System so wirksam zu durchleuchten, wie es in dieser Studie geschieht.» Andreas Kotte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen