Der Dom von Aquileia
Ulmer, Christoph
Produktnummer:
18ccf55bd8b15145e9b4cc14daee322e65
Autor: | Ulmer, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | 1700 Jahre Domgeschichte Apostelkirche Basilika Aquileia Domkapitel Farbige Abbildungen Freskenausstattung Frühromanischer Dom Grundrisse Mosaiken Spätantike Aquileia Stadtgeschichte Aquileia |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2022 |
EAN: | 9783818615642 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Eugen Ulmer |
Untertitel: | La basilica di aquileia |
Produktinformationen "Der Dom von Aquileia"
Berühmt sind die Mosaiken der Spätantike von Aquileia, viel wurde diskutiert, ob sie ein frühes Zeugnis christlicher Kunst sind. Wenig bekannt ist der bedeutende frühromanische Dom über diesen viel älteren Böden, obwohl er zu den größten und am besten erhaltenen Bauten des frühen 11. Jahrhunderts gehört. Seine ungewöhnlich gut erhaltene Freskenausstattung ist für die Zeit von einzigartiger Bedeutung. Der Patriarch von Aquileia, damals einer der herausragenden Kirchenfürsten Italiens und stets der wichtigste des kaiserlichen Nordens, erbaute hier sowohl einen Kaiserdom, geweiht zum Todestag Heinrichs II., als auch eine Apostelkirche in Anlehnung an den konstantinischen Petersdom, in heftiger Rivalität gegen das aufsteigende Venedig. Mit dem Untergang der Staufer und dem Ende einer kaiserlichen Italienpolitik verlor das Patriarchat rasch an Bedeutung, die Stadt Aquileia versank, von Malaria verseucht, im Vergessen, der Patriarch residierte nördlich im gesünderen Udine. Dennoch wurde die Basilika von einem Domkapitel erhalten und teilweise erneuert und steht so bis heute. Der erste Band präsentiert einen Überblick über die 1700jährige Geschichte des Domes, begleitet von über 400 farbigen Abbildungen und zahlreichen Grundrissen. Der zweite Band vertieft jedes Kapitel und schließt mit Aufsätzen von Spezialisten zu einzelnen Sonderfragen. Questo libro è uscito anche in una edizione italiana: La basilica di Aquileia Il primo volume con più di 500 fotografie ed un testo di carattere introdutivo su 320 pagine si puo vedere e ordinare in internet : www.ulmer-kunstbuch-studienreisen.com per 68 Euro.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen