Der Dogmenwahn
Kubitza, Heinz-Werner
Produktnummer:
18c4dafe82e8454f20ab4f6fbb22a1e572
Autor: | Kubitza, Heinz-Werner |
---|---|
Themengebiete: | Barth, Hans-Martin Christentumskritik Dogmatikkritik Evangelische Theologie Historischer Jesus Härle, Wilfried Joest, Wilfried Leonhardt, Rochus Religionskritik Schneider-Flume, Gunda |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2015 |
EAN: | 9783828835009 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Scheinprobleme der Theologie. Holzwege einer angemaßten Wissenschaft |
Produktinformationen "Der Dogmenwahn"
Die Theologie steht an Universitten unter Denkmalschutz. Und wenig hilfreich scheinen auch die Beitr?ge zu sein, die die Theologie zu einer modernen Weltsicht beisteuern kann. Denn wo andere Fakult?ten seit der Aufkl?rung die Welt real ver?ndert haben, wird es in der Theologie schon als Innovation gefeiert, wenn ein alter Holzweg von Zeit zu Zeit mit viel verbalem Aufwand wieder frei ger?umt oder eine neue Schule begr?ndet wird. Ist die Theologie als ?gl?ubige Wissenschaft? nicht eigentlich ein Relikt aus l?ngst vergangener Zeit? Und was bedeutet es f?r das Ansehen einer Universit?t, wenn sie ein Fachgebiet in ihren Reihen duldet, dessen Vertreter nicht einmal in der Lage sind, ihren Gegenstand nachzuweisen? Womit besch?ftigen sich Theologen an staatlichen Universit?ten ?berhaupt? Heinz-Werner Kubitza, selbst ?gelernter Theologe?, macht sich auf in die Parallelwelten aktueller Dogmatiken und sp?rt den verschlungenen Denkwegen ?moderner? Universit?tstheologen hinterher. Kubitza benennt das Elend der Theologie, die Scheinprobleme und Scheinl?sungen einer an Bibel und theologische Tradition gefesselten und selbsternannten Wissenschaft, die sich zwangsl?ufig immer wieder in innere Widerspr?che verstricken muss und der es unm?glich ist, sich aus den theologischen Fesselspielen aus eigener Kraft wieder zu befreien. Und der Leser staunt, welche absurden Denkwege hoch gehandelte Theologen auch heute noch weitgehend kritiklos beschreiten, und wie sie verzweifelt versuchen, den l?cherigen Kahn der Theologie schwimmf?hig zu halten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen