Der digitale Raubzug
Malik, Satyajeet
Produktnummer:
180280e2e346974c56b57dc3f9e7364581
Autor: | Malik, Satyajeet |
---|---|
Themengebiete: | Amazon Big-Tech-Konzerne Digitale Infrastruktur Digitales Ökosystem Facebook Meta Monopolisierung Ressourcenausbeutung Schlechte Arbeitsbedingungen koloniale Abhängigkeiten |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2025 |
EAN: | 9783869951454 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Quadriga |
Untertitel: | Wie Großkonzerne und Supermächte den Kolonialismus fortsetzen und global ausbeuten |
Produktinformationen "Der digitale Raubzug"
Das globale digitale Ökosystem wird von einigen wenigen Technologieunternehmen kontrolliert. Es baut auf Abhängigkeiten auf, die während der klassischen Kolonialzeit entstanden sind. Heute muss der Kolonisator nicht mehr physisch in einem kolonisierten Land anwesend sein, um das kolonisierte Volk mit der Peitsche zu schlagen: Die globale digitale Architektur gibt den Kolonialherren subtilere Werkzeuge der Ausbeutung an die Hand.Satyajeet Malik zeigt in seinem bahnbrachenden Buch strukturelle und systemische Entwicklungen einer globalen Architektur, deren Ziel es ist, die Souveränität zu untergraben und die Ausbeutung der Länder des Globalen Südens zu intensivieren. Auch wenn sich die Form und die Strategie der kolonialen Ausbeutung geändert haben, bleibt ihr Hauptziel dasselbe: die Gewinnung von Reichtum und Ressourcen auf Kosten anderer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen