Der Deutschunterricht in Kamerun als Erbe des Kolonialismus und seine Funktion in der postkolonialen Ära
Ngatcha, Alexis
Produktnummer:
18f7fd0814d01a40899c5ec6ad696b7e6f
Autor: | Ngatcha, Alexis |
---|---|
Themengebiete: | Alexis Deutschunterricht Erbe Fremdsprachen lernen Funktion Kamerun Kolonialismus Kolonialzeit Ngatcha |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2002 |
EAN: | 9783631397312 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Der Deutschunterricht in Kamerun als Erbe des Kolonialismus und seine Funktion in der postkolonialen Ära"
Deutschunterricht in Kamerun kann in seinen Zielsetzungen und Inhalten nicht «neutral» sein, es muss eine politische Pädagogik eingesetzt werden, wobei Lernenden als zukünftigen Führungskräften geholfen werden soll, ihre koloniale Vergangenheit, ihre gesellschaftlichen Probleme und die politische Situation ihres Landes wahrzunehmen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Anhand eines von ihm entwickelten Modells zeigt der Autor Wege auf, wie diese Anforderungen an den Deutsch-als-Fremdsprachenunterricht konkretisiert und in Aktionsforschung implementiert werden können. Die These des Autors wird durch zwei Konzeptionen untermauert: durch die in der Sprachlehrforschung verbreitete Sicht der Institution Fremdsprachenunterricht als multidimensionale Faktorenkomplexion, in der jede Veränderung empirisch, interdisziplinär und lernerorientiert sein sollte, und zum zweiten durch Paolo Freires Erziehung und Bildung als Praxis der Freiheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen