Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21086834
Autor: Berger, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2013
EAN: 9783656385202
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Fortschritt in Technik und Wissen änderten sich zweifelsohne Zielvorstellungen, Umwelt sowie die Gesellschaft, im Verlauf der Jahrhunderte. Heute durchdringen das Wissen und die Technik als kulturelle Ressourcen und Produktionsfaktoren immer weitere Gesellschaftsbereiche. Dies gilt vor allem für jene Technik- und Wissensformen, die durch eine abnehmende Halbwertzeit ihrer Gültigkeit und Beständigkeit geprägt sind. [¿] ¿Damit ist eine Innovationsdynamik in der Welt, die auch die Konkurrenzbeziehungen zwischen ganzen Regionen radikal Verschärft¿. Unternehmen, Regionen und ganze Volkswirtschaften, sowie die Politik sehen sich einem Veränderungsdruck gegenübergestellt, dessen Bewältigung in Zukunft vermutlich elementarer Bestandteil nationaler Interessenpolitik sein wird. Anhand des immer stärker zusammen wachenden europäischen Kontinents lassen sich die Probleme, welche eine angestrebte gemeinsame Politik- und Rechtsstruktur mit sich bringen, erkennen. Die berufliche Bildung ist eines der eigenständigen und höchst komplexen Politikfelder im Prozess der europäischen Integration. Durch den Aufbau von nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) erhoffen sich die politischen Akteure und Experten [¿] ¿Veränderungen hinsichtlich der Anerkennung und Anrechnung und damit der grundsätzlichen Durchlässigkeit, da durch detaillierte Beschreibungen und verbesserte Transparenz die Informationsbasis wesentlich besser wird und Entscheidungen qualitativ besser getroffen werden können, und zwar systemübergreifend, sodass der Forderung von Gleichwertigkeit der Bildungsbereiche und ihrer Abschlüsse besser entsprochen werden kann. Es können vor allem Vorteile für Lernende gesehen werden, die sich ihr Wissen und Können außerhalb des formalen Systems angeeignet haben¿.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen