Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der deutsche Idealismus und die Rationalisten / German Idealism and the Rationalists

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bd7b51980e474ac9b93f7fe53d35c548
Themengebiete: Deutscher Idealismus German Idealism Rationalism Rationalismus
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2019
EAN: 9783110648263
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 347
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Emundts, Dina Sedgwick, Sally
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Der deutsche Idealismus und die Rationalisten / German Idealism and the Rationalists"
Der Band 14 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus ist dem Thema der Auseinandersetzung von Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus mit den Rationalisten gewidmet. Beleuchtet werden in den Beiträgen die Beziehungen von Kant zu Wolff und Leibniz; von Fichte zu Spinoza und Leibniz, von Hegel zu Descartes und Spinoza, von Schelling zu Spinoza sowie von Novalis zu Spinoza. Die Auseinandersetzung mit diesen Bezügen bietet die Möglichkeit, Transformation und Kontinuität konkreter metaphysischer Themen der Frühen Neuzeit zu diskutieren. In vielen Beiträgen wird darüber hinaus auch zum Thema gemacht, inwiefern und in welchem Sinne Kant und die deutschen Idealisten selbst eine 'rationalistische' Philosophie vertreten.Autori*innen des Bandes sind: Brady Bowman, Daniel Breazeale, Karin de Boer, Willem de Vries, Johannes Haag, Dietmar Heidemann, Thomas Hilgers, Marco Ivaldo, Anja Jauernig, Franz Knappik, Jane Kneller , Brandon C. Look, John McCumber, Yitzhak Y. Melamed, Oliver Sensen, Paul Ziche.Der Band bietet Einzelstudien herausragender Wissenschaftler*innen zum Verhältnis zweier wichtiger Traditionen in der Geschichte der Philosophie. Volume 14 of the International Yearbook of German Idealism is devoted to the debate between Kant & the German Idealists and the Rationalists, and considers both the productive assimilation and the critique of ideas and concepts. The papers give particular attention to Kant’s, Fichte’s, Hegel’s, and Schelling’s relationships to Wolff, Leibniz, Spinoza, and Descartes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen