Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der deutsche Film

98,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A48936173
Themengebiete: Archiv Ausstellungskatalog Farbfotografie Fotografie Photo Photographie
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2024
EAN: 9783775757867
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 960
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Untertitel: Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek
Produktinformationen "Der deutsche Film"
Der reich bebilderte Band erzählt die Geschichte des deutschen Films anhand der Sammlungsbestände der Deutschen Kinemathek von den Anfängen im Jahr 1895 bis in die Gegenwart. Zwölf nach Dekaden gegliederte Kapitel führen prägnant in die Epochen deutscher Filmgeschichte ein. Rund 420 Textbeiträge präsentieren berühmte und wiederzuentdeckende Filme, würdigen das Kino und sein Publikum - sowie all jene, deren Kreativität der deutsche Film seine Vielfalt verdankt. Mehr als 2.700 Objekte aus sämtlichen Sammlungsbereichen und einer Zeitspanne von rund 130 Jahren, viele davon erstmals veröffentlicht, ermöglichen einen umfassenden Blick in die Archivbestände der Kinemathek und ein vertieftes Verständnis der Filmgeschichte. DIE DEUTSCHE KINEMATHEK zählt zu den führenden Institutionen für die Sammlung, Bewahrung und Präsentation des audiovisuellen Erbes. In ihren Archiven werden dauerhaft Hunderttausende von Objekten erhalten und für die film- und fernsehgeschichtliche Forschung zur Verfügung gestellt. Die Bestände umfassen neben Drehbüchern, Fotos, Plakaten, Kostümen und Entwürfen unter anderem auch filmtechnische Geräte. Die Kinemathek kuratiert Filmreihen und Ausstellungen, sie restauriert und digitalisiert Filme. Ihre vielfältigen Angebote, darunter Installationen, Publikationen, Vermittlungsformate und Konferenzen, laden zur Entdeckung der Welt bewegter Bilder ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen