Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der, der die Tiefe sah

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e8452ed480345c2a368005d58089bbd
Themengebiete: Alte Kulturen Babylon Dan Lindholm Erzählkunst Geschichtenerzählen Gilgamesch Mittelstufe Reihe Erzählhefte Uruk bildhaftes Erzählen
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2021
EAN: 9783947831302
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 50
Produktart: Unbekannt
Verlag: Der Erzählverlag UG
Untertitel: Das Gilgamesch-Epos frei erzählen in der Schule
Produktinformationen "Der, der die Tiefe sah"
Das Gilgamesch-Epos stellt den Übergang vom Mythos zur Geschichte dar und ist eine der ältesten Geschichten, die die Menschheit heute kennt. Sie berührt existenzielle Themen von Leben und Tod, die das bisherige traumhafte Einvernehmen der Menschen mit der Welt und ihrem Schicksal in Frage stellen. Gilgamesch, der Held, sucht nach Unabhängigkeit von göttlichen Mächten und strebt danach, Protagonist seines eigenen Schicksals zu werden, so wie die Menschen es bereits bei Ackerbau und Viehzucht, Wasserwirtschaft und Staatsgründung lernten. Betrachten wir die Menschheit in ihrer Gesamtheit als einen einzelnen Menschen, so bezeugt das Gilgamesch-Epos das Ende der ersten Kindheitsjahre. Der Mensch ist aus dem Paradies hinausgeworfen und muss – und will! – sein Schicksal nun selbst tragen. Nicht anders verhält es sich bei den Schülerinnen und Schülern, die in der 5. Klasse in der Mitte ihrer Kindheit stehen. Das macht das Gilgamesch-Epos zu einem kongenialen Erzählstoff für die Lebenssituation vieler Zehn- und Elfjähriger. Die "Reihe Erzählhefte" helfen Lehrerinnen und Lehrern, sich Mythen, Sagen, Märchen oder andere Geschichten zügig zu vergegenwärtigen, um sie im Unterricht frei und ansprechend erzählen zu können. Der Kniff: Eigene Fragen und innere Bilder machen es unnötig, lange Texte auswendig zu lernen. Jedes Erzählheft ist so gestaltet, dass Notizen und Markierungen im Text angefertigt werden können. Zahlen am Rande bezeichnen die Minuten, die die Erzählung bei einem durchschnittlichen Erzähltempo andauert. Didaktische Einordnungen und Hintergrundinformationen geben darüber hinaus eine schnelle Übersicht über den Stand der wissenschaftlichen Forschung genauso wie über die Bedeutung des Textes für das Alter der Schülerinnen und Schüler. Der Band 2 der Reihe Erzählhefte beinhaltet neben einer Darstellung der Methode des pädagogischen Erzählens die bewährte Prosa-Version des Gilgamesch-Epos' von Dan Lindholm sowie einer fachlichen Übersicht von Prof. Dr. Annette Zgoll, Seminar für Altorientalistik der Georg August-Universität Göttingen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen