Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der den Kordax tanzt

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18927cd2fd37ae43c1a648b02aeface61d
Themengebiete: Balkan Byzantinistik Byzanz Geschichte Historische Grundwissenschaften Historische Hilfswissenschaften Methoden Mittelalter Neuzeit
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2024
EAN: 9783938533871
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Müller, Ralf C. Popovic, Mihailo St. Zervan, Vratislav
Verlag: Eudora-Verlag
Untertitel: Hommage an Johannes Koder und seine Forschungen über Byzanz und den Balkan
Produktinformationen "Der den Kordax tanzt"
On the occasion of Johannes Koder’s (*1942) 80th birthday, friends, companions, students, and colleagues present this commemorative publication, whose content relates to the research interests of the celebrant, which he always pursued as Professor of Byzantine Studies at the Johannes Gutenberg University Mainz (1978–1985) and of Byzantine Studies at the University of Vienna (1985–2010) in his teachings and research with great zeal, enthusiasm, and originality. They essentially include aspects of historical geography, economic history, archaeology, Greek studies, and philology as well as hymnology of the Byzantine Empire, by which he inspired the contributors in various ways during his active career. For this reason, archaeological, toponomastic, historical, philological, historical-geographic, and art-historical topics can be found in this volume. Johannes Koder’s alert, creative spirit is also evidenced by his preoccupation with supposed “fringe topics” in Byzantine and Balkan Studies, such as the Kordax – the “Dance of the Slavs” that gives this publication its name. Aus Anlaß des 80. Geburtstags von Johannes Koder (*1942) bringen Freunde, Wegbegleiter, Schüler und Kollegen diese Festschrift dar, deren Beiträge sich inhaltlich auf jene Forschungsinteressen des Jubilars beziehen, die er als Professor für Byzantinistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1978–1985) und ordentlicher Professor der Byzantinistik an der Universität Wien (1985–2010) stets mit großem Eifer, Enthusiasmus und Originalität in Lehre und Forschung vertreten hat. Dazu zählen im wesentlichen Aspekte der historischen Geographie, Wirtschaftsgeschichte, Archäologie, Gräzistik und Philologie sowie Hymnologie des Byzantinischen Reiches, womit er die Beitragenden aus dem In- und Ausland während seiner aktiven Laufbahn auf verschiedene Art und Weise inspirierte. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band archäologische, toponomastische, historische, philologische, historisch-geographische und kunsthistorische Themen. Vom wachen schöpferischen Geist Johannes Koders zeugt auch seine Beschäftigung mit vermeintlichen „Randthemen“ der Byzantinistik und Balkanforschung, wie zum Beispiel dem Kordax – dem „Tanz der Slawen“, der für die Festschrift namensgebend ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen