Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der demografische Wandel in der Personalstruktur

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42125630
Autor: König, Alexandra
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2021
EAN: 9783346403353
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine Untersuchung der Rolle von Hypothesen
Produktinformationen "Der demografische Wandel in der Personalstruktur"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel, beeinflusst die Personalstruktur in Unternehmen, da inzwischen viele Frauen und Männer im sogenannten mittleren Lebensalter in Unternehmen tätig sind. Mit der Begrifflichkeit des ¿mittleren Lebensalters¿, wird im Allgemeinen das Alter bei Frauen und Männern zwischen 40 bis 65 Jahren verstanden. In dieser Lebensphase tritt bei Frauen das Klimakterium ein, deren Verlauf zu unterschiedlichen psychischen und physischen Reaktionen führen und gänzlich unterschiedlich von jeder Frau empfunden werden kann. Während der Menopause können die Beschwerdeerscheinungen auch zu solch spezifischen gesundheitlichen Problemen führen, welche Auswirkungen auf die berufliche Arbeitsleistung des Mitarbeiters im Unternehmen haben könnte. Um diese Auswirkungen näher zu betrachten, ist ein Forschungsprojekt geplant, wofür in der vorliegenden Arbeit fünf Hypothesen aufgestellt werden sollen. Diese Arbeit beginnt mit der Einleitung, gefolgt von einer Begriffsdefinition in Kapitel 2, in der Hypothesen und deren Rolle in der Wissenschaftstheorie betrachtet werden. Im Anschluss daran erfolgt in Kapitel 3 eine Definition des Begriffs Klimakterium (Wechseljahre), den Beschwerden, die in dessen Verlauf bei Frauen auftreten können und welche präventiven Maßnahmen bekannt sind. Aufbauend auf den in Kapitel 3 ausgeführten Punkten, werden in Kapitel 4 fünf Hypothesen aufgestellt, welche als Grundlage für eine spätere Forschungsarbeit dienen sollen, die das Thema: ¿Die Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf¿, untersuchen wird. Da das Forschungsthema die Menopause bei Frauen als Schwerpunkt hat, wird in Kapitel 3 nur auf das mögliche Beschwerdebild während des Klimakteriums bei Frauen und nicht bei Männern eingegangen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen