Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Daumeneindruck Augusts des Starken

7,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d705810daa2c43009452407418225389
Autor: Günther, Ernst
Themengebiete: Anna Constantia von Cosel Autoras von Königsmarck Dresden Johann Friedrich Böttger Johann Melchior Dinglinger Sachsen
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2007
EAN: 9783898761536
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
Untertitel: 16 königlich-sächsische Miniaturen
Produktinformationen "Der Daumeneindruck Augusts des Starken"
Das augusteische Zeitalter war - und ist - von großer Bedeutung für Dresden und die Dresdner. Vieles ist aus dieser Zeit überliefert, Wahres und Legenden. Eine der eindrucksvollsten Persönlichkeiten war August der Starke selbst, um den sich zahlreiche Überlieferungen ranken. So auch die Geschichte von seinem berühmten Daumeneindruck in dem Geländer der Brühlschen Terrasse, die jedem Dresdner und Touristen geläufig ist. Warum dieser Daumeneindruck erst Jahre nach Augusts Tod hierher kam, ist eines der Geheimnisse, die Ernst Günther in seinem Buch lüftet. Der Dresden-Kenner hat sich jahrelang mit der Geschichte Dresdens befasst und zahlreichen Fragen nachgespürt, wie: Worüber amüsierte sich die barocke Spaßgesellschaft? Seit wann gibt es Kaffeehäuser in Sachsen? Wie viele Kinder hatte der Sächsische Herkules tatsächlich? Bauten Azteken das Federzimmer als Nationalheiligtum? Mit historischer Akribie, neuen Erkenntnissen, verblüffenden Vergleichen und mit viel Humor baut er eine Brücke vom Heute zum Damals.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen