»Der das Schreien der jungen Raben nicht überhört«
Schmuhl, Hans-Walter, Winkler, Ulrike
Produktnummer:
18f9aa7ed2da864f9ab18e4ac4075fb7d7
Autor: | Schmuhl, Hans-Walter Winkler, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Bad Oeynhausen Diakonie Heim Wittekindshof disability history geistig Behinderte |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2012 |
EAN: | 9783895349317 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 632 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Der Wittekindshof – eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, 1887 bis 2012 |
Produktinformationen "»Der das Schreien der jungen Raben nicht überhört«"
Einst als »Asyl für evangelische Blöde aus Westfalen« gegründet, hat sich die Diakonische Stiftung Wittekindshof im Lauf ihrer 125-jährigen Geschichte zu einem bundesweit bekannten diakonischen Unternehmen im Bereich der Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt. Dabei musste sich der Wittekindshof in einem sich beständig verändernden politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, medizinischen und kulturellen Umfeld behaupten, manches Mal sogar um seine Existenz kämpfen. Wissenschaftlich fundiert, kenntnisreich und anschaulich geschrieben, schildert das Buch das Entstehen einer großen, in sich geschlossenen Anstaltsortschaft und bietet damit einmalige Innenansichten einer »Welt in der Welt«, die sich mehr und mehr zugunsten von gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung weiter entwickelt. https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=0931 https://d-nb.info/1023575167

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen