Der Cybermobbing-Albtraum
Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Produktnummer:
182b5ea986d0074a9296bd0b700d588325
Autor: | Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsblatt Begleitmaterialien Theater Darstellendes Spiel Deutsch Freundschaft Kopiervorlagen Leseförderung Mobbing Selbstbewusstsein Szenisches Spiel |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2015 |
EAN: | 9783834627629 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Verlag an der Ruhr |
Produktinformationen "Der Cybermobbing-Albtraum"
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule und Gesamtschule, Klasse 7–10, Fächer: Deutsch, Darstellendes Spiel +++Die ideale Lehrer-Ergänzung zum Jugendtheaterstück „Der Cybermobbing-Albtraum“: Passend zum Thema „Mobbing und Cybermobbing“ liefern die Arbeitsblätter maßgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum K.L.A.R.-Theaterstück und vielfältige Unterrichtsimpulse, um das Stück ohne großen Aufwand im Deutschunterricht zu behandeln. Neben allgemeinen Seiten mit Informationen zum Thema Theater – von der Geschichte des Theaters bis zur Übersicht über typische Theaterbegriffe – finden Sie handlungsorientierte Aufgaben sowie Rätsel, Lückentexte und Fragen zum Inhalt, mit denen die Schüler ihr Textverständnis kontrollieren. Sie analysieren und reflektieren Handlung, Motive und Figuren des Theaterstücks. Schreibaufträge, Diskussionsanregungen und weiterführende Informationen motivieren sie, sich mit den Kernthemen zu beschäftigen, und geben ihnen praktische Lebenshilfe für den Alltag. Der Schwerpunkt der Literatur-Kartei liegt dabei – K.L.A.R.-typisch – auf der Lesesicherung und dem sinnentnehmenden Lesen, mit besonderer Förderung leseschwächerer Schüler. Themen dieser LK: • Was ist Cybermobbing? • Welche Gefahren lauern in sozialen Netzwerken? • Wie reagiert man richtig auf Mobbing?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen