Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Caritasverband zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824588f2613884c97afcc7187f2059627
Autor: Maurer, Catherine
Themengebiete: Caritas Caritaswissenschaft Deutscher Caritasverband Deutschland Identität Image Katholizismus Kirche Kirchengeschichte duales System
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2008
EAN: 9783784109701
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lambertus
Untertitel: Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des caritativen Katholizismus in Deutschland
Produktinformationen "Der Caritasverband zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik"
Catherine Maurer blickt in diesem Buch auf die über einhundertjährige Geschichte des Deutschen Caritasverbandes e.V. zurück. Die Untersuchung, die sowohl die Methoden der Kirchen- und Sozialgeschichte als auch der Verbandsgeschichte einbezieht, stellt drei Charakteristika für das Wirken dieses großen kirchlichen Wohlfahrtsverbandes heraus: die Wahrung der konfessionellen Identität, die Entwicklung wissenschaftlicher Methoden (Caritaswissenschaft) und den Aufbau einer effizienten Organisation. Die Autorin beschreibt die Jahre der langwierigen Etablierung des Verbandes vor dem Ersten Weltkrieg und macht deutlich, wie sehr die Zeit der Weimarer Republik für seine Verwurzelung im dualen System der deutschen Wohlfahrtspflege entscheidend war. Das Buch zeigt somit einige der Voraussetzungen für das Überleben des Verbandes während des Dritten Reiches und trägt zum Verständnis seiner wichtigsten, auch heute noch geltenden Grundorientierungen bei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen