Der Bundestag als Bauherr in Berlin
Galetti, Nino
Produktnummer:
18a178dff9790d403bbad678e1e5ffd838
Autor: | Galetti, Nino |
---|---|
Themengebiete: | Baugeschichte Berlin Bundestag KGParl |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2008 |
EAN: | 9783770052875 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 411 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Droste Verlag GmbH |
Untertitel: | Ideen, Konzepte, Entscheidungen zur politischen Architektur (1991-1998) |
Produktinformationen "Der Bundestag als Bauherr in Berlin"
Vor dem Hintergrund der Baugeschichte der Bonner Parlamentsbauten und des Reichstagsgebäudes untersucht das vorliegende Buch die zahlreichen Ideen, Konzepte und Entscheidungen, mit denen sich die vom Ältestenrat des Bundestages für den Bau des Bundestags einberufenen Kommissionen im Zeitraum von 1991 bis 1998 beschäftigten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Bundestag vor den Augen einer stets wachsamen Öffentlichkeit seine Beschlüsse im Spannungsfeld zwischen Repräsentationsanspruch, Zweckmäßigkeit, Kostenbewusstsein, Zeitdruck und historisch belasteter Bausubstanz getroffen hat. Neben konzeptionellen Fragen des Umzugs und dem Ausgleich der Bonner und Berliner Interessen, schildert das Buch die relevanten Bauentscheidungen: vom städtebaulichen Wettbewerb und der Errichtung der Neubauten über die Kuppel und die Gestaltung des Bundesadlers bis zum Farbkonzept im Plenarsaal. Die damals von einer kleinen Gruppe Abgeordneter gefällten Beschlüsse prägen heute das äußere Erscheinungsbild der deutschen Hauptstadt und damit einen wichtigen Teil der staatlichen Selbstdarstellung und der politischen Architektur des wiedervereinten Deutschlands – der „Berliner Republik“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen