Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Brock`sche Tross.

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2ea37df256340f0b89607a443101de9
Themengebiete: Bazon Brock Fluxus Kulturgeschichte Kunst Kunstgeschichte Kunsttheorie documenta
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
EAN: 9783529087066
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lipp, Achim
Verlag: Wachholtz
Untertitel: Revue – Rendezvous – Requiem. 1984-2024.
Produktinformationen "Der Brock`sche Tross."
In den 1970er-Jahren begann an der Hochschule für bildende Künste (HFBK) in Hamburg ein Experiment, das bis heute nachhallt. Der „Brock’sche Veteranentross“, benannt nach dem Künstler und Ästhetikprofessor Bazon Brock, steht für ein einzigartiges Verständnis von Bildung und lebenslangem Lernen. Die Teilnehmenden – ehemalige Studierende aus Hamburg, Wien und Wuppertal – haben eine Kultur des Austauschs, der Reflexion und der Weiterentwicklung geschaffen, die weit über ihre Studienzeit hinausreicht. Das Besondere am Veteranentross ist sein Ansatz, Bildung nicht als einmaligen, abgeschlossenen Prozess zu verstehen, sondern als lebenslange Verpflichtung zur Selbst- und Gruppenerneuerung. Geprägt von Brocks innovativen Lehrmethoden, treffen sich die Veteranen seit Jahrzehnten, um Erfahrungen zu reflektieren, Denkanstöße zu teilen und die Zukunft von Kunst und Bildung zu gestalten. In einer Zeit, in der lebenslanges Lernen mehr gefordert ist denn je, bietet der Veteranentross pädagogische Inspirationen für die Gegenwart. Er zeigt, wie wichtig Selbstverpflichtung und der Austausch in Netzwerken ist. Lehrkräfte können von diesem Modell lernen: Bildung ist ein dynamischer Prozess und endet nie, sondern lebt von Neugier, Kollaboration und der Kraft des gemeinsamen Diskurses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen