Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Bremer Bandkatalog „Kolonialwesen“

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c0f2020e96740bda7babdbe1ab308e2
Themengebiete: Colonial Discourse Deutsche Kolonialgeschichte German Colonial History Kolonialdiskurs
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2017
EAN: 9783110376258
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Müller, Maria Elisabeth Schmidt-Brücken, Daniel
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Edition, sprachwissenschaftliche und bibliotheksgeschichtliche Kommentierung
Produktinformationen "Der Bremer Bandkatalog „Kolonialwesen“"
Kommunikative Aspekte kolonial- und globalgeschichtlicher Konstellationen treten zunehmend in den Fokus der Sprachwissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen, die auf Quellen als empirischer Grundlage angewiesen sind.Die Edition des Bremer Bandkatalogs „Kolonialwesen“ (1884–1919) entspricht dem Quellendesiderat insbesondere für diskursorientierte Ansätze in Linguistik, (Post)Colonial Studies, Geschichts- und Sozialwissenschaften. Der archivalische Charakter eines systematischen bibliothekarischen Bandkatalogs bietet einen aus der historischen Sammlungspraxis gewonnenen und von aktuellen Fragestellungen nicht vordeterminierten Zugang zu Präferenzen der Fixierung kolonialer Diskurse.Fachwissenschaftliche Einleitungen kommentieren die Edition aus sprach-, geschichts- und bibliothekswissenschaftlichen Perspektiven. Mit der Edition, einer Kooperation von Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und dem Exzellenzprojekt „Language in Colonial Contexts“ der Universität Bremen, liegt ein Beitrag vor, der Datenzugänge herstellt – eine zentrale Aufgabe der (Post)Colonial Linguistics. The edition of the Bremen Book Catalogue on “Colonialism” provides access to an important source of German colonial history by means of facsimile reproductions, introductory texts, commentaries and indexes. It is the result of a cooperation of the Bremen research project “Language in Colonial Contexts” and Staats- und Universitätsbibliothek Bremen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen