Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Bozen-Krimi: Vergeltung

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18382b91745e004f9db2ccfdb5d03b265a
Autor: Dark, Simone
Themengebiete: Frau Commissario Krimi aus Südtirol Krimi im Fernsehen mit wunderschöner Landschaft Kripo Bozen Südtirol Krimi Urlaubslektüre
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2022
EAN: 9788872838099
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Raetia
Untertitel: Das Buch zum Film
Produktinformationen "Der Bozen-Krimi: Vergeltung"
„Frau Commissario“ in Gefahr! Der neue Kriminalroman zur erfolgreichen TV-Reihe „Der Bozen-Krimi“! Erstausstrahlung der TV-Folge mit 7 Mio. Zuschauer:innen und 24 % Marktanteil in Deutschland. Eine Amokfahrt in Merans Altstadt, ein religiöser Fanatiker, ein zufällig aufgetauchter Ex-Freund und ein höchst seltsamer Gast im familiären Weingut: Schon auf den ersten Seiten des neuen Bozen-Krimis „Vergeltung“ von Simone Dark (Edition Raetia, 2022) wird Kripo-Bozen-Commissaria Sonja Schwarz ordentlich auf die Probe gestellt. Noch eben hat sie die Bozner Mafiazelle ausgehoben, nun schlägt Südtirols Unterwelt wie-der zu. Auf der Jagd nach dem unbekannten Amokfahrer gerät Sonja selbst in Gefahr: Jemand hat es auf ihr Leben abgesehen! Die neue Romanfolge zur beliebten ARD-TV-Reihe garantiert Hochspannung auf 176 Seiten und viel Flair aus den Südtiroler Bergen. Es hätte ein nettes, romantisches Wiedersehen werden können, als Sonja Schwarz in der beschaulichen Kurstadt Meran zufällig auf Michael „Mike“ Gerber trifft, ihren ehemaligen Polizeikollegen und Liebhaber aus Frankfurter Zeiten. Doch wenige Minuten zuvor ist das Undenkbare geschehen: Ein Kleintransporter ist in ein belebtes Straßencafé gerast, nur durch ein Wunder kommt niemand ums Leben. Panik bricht aus, Verletzte werden versorgt, und am Tatort fragen sich alle: War es ein Unfall? Und: Wohin ist der Fahrer geflüchtet? Der Mann, den die Polizei als ersten Verdächtigen festhält, ist Sonja nur allzu gut bekannt: Mike Gerber! Im Bozner Polizeipräsidium gelingt es Sonja schnell, das Missverständnis zu lösen und Gerber, den Ermittler aus Frankfurt, vom Tatverdacht zu befreien. Tut sie dies aufgrund der Faktenlage oder lässt sie sich von ihrem beruflichen wie privaten Ex-Partner blenden? Vor allem Jonas Kerschbaumer wird ob des impulsiven Verhaltens seiner sonst so sachlichen Vorgesetzten misstrauisch. Sonjas Gefühl scheint sich dennoch zu bestätigen: Jakob Plaickner, ein junger Verschwörungstheoretiker und „religiöser Spinner“, hatte in den Tagen vor dem Anschlag nahe des Straßencafés seine Weltuntergangsthesen verbreitet und Gäste belästigt. Schnell fällt der Tatverdacht auf ihn. Hat er die Fassung verloren und den geparkten Lieferwagen gekapert? Währenddessen hat sich ein Journalist der renommierten Zeitschrift VINTO auf Sonjas Weingut einquartiert, um eine Homestory über das idyllische Anwesen zu schreiben. Sonjas Adoptivtochter Laura und ihre Schwiegermutter Katharina fühlen sich geschmeichelt von den interessierten Fragen des Reporters, doch dieser interessiert sich für weit mehr als nur das Weingut: Er ist bewaffnet und hat Sonja Schwarz selbst im Visier! Simone Dark bietet mit der neuen Romanfolge des Bozen-Krimis, die der gleichnamigen TV-Episode „Vergeltung“ folgt, eine dramatische Krimihandlung mit vielen unerwarteten Wendungen und malerischen Schauplätzen. Auch Bozen-Krimi-Neulinge finden sich im Buch perfekt zurecht, da die Autorin auf die wichtigsten Vorgeschichten eingeht. Sonja Schwarz’ Ausflüge in die historischen Kulissen des Messner Mountain Museums auf Schloss Sigmundskron, auf die Bilderburg Runkelstein und ins Bozner Archäologiemuseum rund um die Gletschermumie Ötzi bieten Südtirol-Fans viel atmosphärisches Hintergrundwissen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen