Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Bologna-Prozess im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulstudium und -system unter Berücksichtigung der europäischen Universitätsgeschichte

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A32401063
Autor: Rieger, Sebastian
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2018
EAN: 9783668621312
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Harmonisierung des europäischen Hochschulraumes
Produktinformationen "Der Bologna-Prozess im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulstudium und -system unter Berücksichtigung der europäischen Universitätsgeschichte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bologna-Prozess im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulstudium und -system. In dieser Arbeit soll der Bologna-Prozess als Harmonisierung des europäischen Hochschulraumes im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulsystem anhand diverser ausgewählter Literatur dargestellt werden. Diese Arbeit erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da dies in dem Umfang dieser Hausarbeit nicht möglich ist. Die der Hausarbeit zugrundeliegenden Fragen lauten: Kann man von einer Amerikanisierung des europäischen und vor allem deutschen Hochschulraumes sprechen? Und inwiefern ist die Implementierung nordamerikanischer Hochschulstrukturen im europäischen Hochschulraum von Vor- oder Nachteil? Mit dem amerikanischen beziehungsweise nordamerikanischen Hochschulraum ist in dieser Hausarbeit das Bildungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika gemeint. Das Gesicht des europäischen Hochschulraumes hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant geändert. Und ein solcher Strukturwandel geht nicht ohne radikale Umbrüche einher. Natürlich stehen diese Umbrüche in der Öffentlichkeit zu häufigen Diskussionen aus. Durch Ähnlichkeiten mit dem Nordamerikanischen Hochschulsystem wird des Öfteren von einer Amerikanisierung des europäischen Hochschulraumes gesprochen. In dem ersten Teil der Hausarbeit wird der Bologna-Prozess aus historischer Perspektive betrachtet. Neben der Geschichte und Entwicklung des Bologna-Prozesses werden seine Ziele und die Forderungen aus der Wirtschaft dargestellt. Auch wird ein kurzer Blick auf die Entwicklung und Umsetzung geworfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen