Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Blick hinter das Symptom

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2dd4ac0120f42eeacc686eedbf2e37c
Autor: Hülsner, Yvonne Stavemann, Harlich H.
Themengebiete: Behandlungsplan Diagnostik Kognitive Verhaltenstherapie Therapie problemorientiert
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
EAN: 9783871591730
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Buch
Verlag: dgvt-Verlag
Untertitel: Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik (PKP) und abgeleitete Behandlungspläne
Produktinformationen "Der Blick hinter das Symptom"
Wozu brauchen wir eine problemorientierte Diagnostik? Ein Hauptargument für einen problemorientierten Ansatz lautet, dass es nur dann gelingen kann, psychische Beschwerden dauerhaft erfolgreich zu behandeln, wenn deren zugrundeliegenden Ursachen verstanden und adäquat therapiert werden. Häufig sind Therapeut*innen beeindruckt und oft auch verwirrt, wenn ihre Klient*innen eine Vielzahl schillernder Symptome vortragen. Wenn Symptome jedoch nicht auf ihre Ursache zurückgeführt werden, sondern vorrangig die Symptomlinderung im Vordergrund steht, kann das beim Problemverständnis zu Schwierigkeiten führen. Doch solange die Problemursachen unbearbeitet bleiben, mündet dies lediglich in Symptomverschiebungen. Das hier beschriebene Konzept einer Problemorientierten Kognitiven Psychodiagnostik (PKP) hilft, die verursachenden problematischen Konzepte zu erkennen und zu begreifen sowie – aus diesem Verständnis abgeleitet – sinnvolle, stringente und am Problem orientierte Behandlungspläne zu erstellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen