Der Blaue Reiter
Blöss, Willi
Produktnummer:
181b9c9a048e4b41c088c67922d2d60fe5
Autor: | Blöss, Willi |
---|---|
Themengebiete: | Biographie Kandinsky Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2019 |
EAN: | 9783964300294 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kult Comics |
Untertitel: | Münchner Gespann |
Produktinformationen "Der Blaue Reiter"
Der Blaue Reiter ritt nicht lange. Zwei Ausstellungen (1911 und 1912) und die Herausgabe eines Jahrbuches, des berühmten Almanachs von 1912, waren das Ergebnis der grenzüberschreitenden Kunstinitiative. Die Beteiligten beschritten bereits wieder eigene Wege, als 1914 der 1. Weltkrieg ausbrach. Mit tödlicher Gewalt zerstörte der Krieg die ohnehin vagen Hoffnungen auf eine Wiederbelebung ein für alle Mal. 1957 vermachte Gabriele Münter ihre in Murnau versteckt gehaltene Blaue Reiter-Sammlung dem Münchner Lenbachhaus und sorgte damit für eine Sensation. Mit einem halben Jahrhundert Verspätung setzte der Beifall ein.+ Die Blauen Reiter: Wassily Kandinsky Marianne Werefkin Alexej Jawlensky Gabriele Münter August Macke Franz Marc Seit zwei Jahrzehnten textet und zeichnet Willi Blöss Künstler-Porträts (aktuell: 32 Titel; Deutscher Biografiepreis 2012). Hintergrund für die vorliegende Ausgabe im Hardcover-Großformat ist die Idee, die Titel, die zunächst in einer von Blöss herausgegebenen Pocket-Heftreihe erscheinen, nun auch in einer bibliothekstauglichen Aufmachung zu würdigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen