Der Blaue Reiter. Memo
Themengebiete: | Der Blaue Reiter Non Books / Spiele / Memo-Spiele |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2018 |
EAN: | 4260044151229 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Spiel / Brettspiel |
Verlag: | E. A. Seemann Seemann Henschel GmbH |
Untertitel: | Gedächtnisspiel mit 36 Werken der berühmten Künstlergruppe |
Produktinformationen "Der Blaue Reiter. Memo"
Der Blaue Reiter - dieser Begriff ist bis heute von einer magischen Aura umhüllt. Denn die knallbunten Kunstwerke und die großen Künstler, die mit diesem Namen verbunden sind, haben weltweite Berühmtheit erlangt. Zum Leben erweckt wurde der Blaue Reiter 1911 durch den Russen Wassily Kandinsky, der gemeinsam mit Franz Marc in München die Idee einer Redaktionsgemeinschaft entwickelte, aus der schließlich die gleichnamige Künstlergruppe hervorging: "Den Namen ,Der Blaue Reiter' erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf; beide liebten wir Blau, Marc - Pferde, ich - Reiter. So kam der Namen von selbst. Und der märchenhafte Kaffee von Maria Marc mundete noch besser." So entspannt und unterhaltsam wie in Marcs Gartenlaube geht es auch bei diesem Gedächtnisspiel zu. Denn die 36 Kartenpaare des Memos laden dazu ein, spielerisch die wichtigsten Maler des Blauen Reiter in farbstarken, einzigartigen Motiven kennenzulernen oder wiederzuentdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen