Der Betriebsbegriff im Ertragsteuerrecht
Leber, Sven
Produktnummer:
1862ac9602645c48e98363495b04cf3fd2
Autor: | Leber, Sven |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsaufgabe Leistungsfähigkeitsprinzip Objektsteuerprinzip Quellentheorie Unternehmensidentität |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2024 |
EAN: | 9783161634574 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 543 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine vergleichende Untersuchung zur Bestimmung eines einheitlichen und rechtsformneutralen Betriebsbegriffs unter Einbeziehung vergleichbarer wirtschaftsrechtlicher Teilrechtsordnungen |
Produktinformationen "Der Betriebsbegriff im Ertragsteuerrecht"
Die Erfassung des Betriebsbegriffs innerhalb des Ertragsteuerrechts beschränkt sich bisher auf Einzelprobleme. Es fehlt an einer einheitlichen Dogmatik, sodass grundlegende Fragen offenbleiben: Wieso kann ein Einzelunternehmer gleichzeitig mehrere Betriebe, hingegen eine Handelsgesellschaft nur einen einzigen Betrieb führen? Wieso gelten bei der Abgrenzung von aufeinander folgenden betrieblichen Betätigungen wiederum unterschiedliche Grundsätze? Sven Leber begreift den Betriebsbegriff als ertragsteuerliches Gesamtphänomen, welches er anhand übergeordneter steuerrechtlicher Prinzipien und der Gesetzeshistorie entfaltet. Vergleichend nimmt er die Betriebs- bzw. Unternehmensbegriffe aus anderen Rechtsgebieten in den Blick und bettet weitere betriebsbezogene Fragestellungen konsequent in seine Untersuchung ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen