Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Der beste der Humoristen«

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8f1d884c4eb4e0ba05e57758e29bd5b
Autor: Postma, Heiko
Themengebiete: Biographie Heine Humorist
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2016
EAN: 9783944342887
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 70
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: JMB Verlag
Untertitel: Über den Dichter Heinrich Heine
Produktinformationen "»Der beste der Humoristen«"
Er war ein bezwingender Lyriker, ob er, in der Zeit nach der Juli-Revolution, seine zündenden Verse an seine Landsleute richtete; oder ob er, am Ende seine letzten, tief berührenden Gedichte hervorbrachte. Er schrieb eine brillante Prosa : witzig und voller ironischer Schlenker, ob’s um seine »Reisebilder« ging, seine großen Studien zur »Romantischen Schule« und zur »Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«, um seine Essays oder um seine journalistischen Korrespondenzen über »französische Zustände«. Gewiß, seine zwei großgeplanten erzählerischen Prosa-Arbeiten blieben (wenngleich eindrucksvolle) Fragmente, singulär dagegen seine zwei hinreißenden Vers-Erzählungen. Und selbst als Dramatiker hat er sich versucht : Heinrich Heine, der »entlaufene Romantiker«, wie ihn ein Kollege nannte (was ihm gut gefiel). Heinrich Heine, der notorische Aufklärer mit dem Herzen am rechten, nämlich »linken« Fleck, der sich gleichwohl von keiner »Partei« vereinnahmen lassen wollte. Heinrich Heine, der Propagandist der Freiheit; der deutsche Patriot, der an Deutschland litt und die letzten 25 Jahren seines Lebens im selbstgewählten Exil in Frankreich verbrachte, wo er sein Heimweh ironisch herunterspielte. Heinrich Heine, der an den deutschen Patrioten verzweifeln konnte, weil sie nichts als dies waren; während er sich als Europäer, ja, als Kosmopolit verstand. Heinrich Heine, der gebürtige Jude, getaufte Christ, doch im Innersten sinnenfroh genußvolle Heide. Heinrich Heine, der große Polarisierer : geliebt – gehaßt – gefürchtet (je nach Standort) von seinen Zeitgenossen. Und für die Nachwelt : ein Klassiker der ziemlich eigenen Art.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen