Der Berner Fotopionier Jean Moeglé
Produktnummer:
18f6e27e4fdf0c43c2b6da9c598b761d16
Themengebiete: | Bernensia Kunst Porträt Sachbuch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2012 |
EAN: | 9783727212314 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 119 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Burgerbibliothek Bern |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Berge, Hotels und Salons |
Produktinformationen "Der Berner Fotopionier Jean Moeglé"
In den 1880er-Jahren eröffnete der 1853 in Birkach bei Stuttgart geborene Johann Christian Moeglé im damaligen Thuner Fremdenquartier Hofstetten sein eigenes fotografisches Atelier und kurze Zeit später im Hotel Gurnigelbad eine Zweigstelle. Der sich nach der Thuner Ateliereröffnung Jean nennende Moeglé war ein begnadeter Porträtfotograf und als solcher ein Meister im Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen. Er fotografierte in den Salons der Thuner Gesellschaft, er begleitete Touristen auf Bergwanderungen und Skitouren, und er machte in der Region um den Thunersee unzählige Aufnahmen für Postkarten. Ein grosses Anliegen war ihm auch die Weiterentwicklung der fotografischen Technik. Jean Moeglé starb am 3. Dezember 1938.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen