Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der BergFilm 1920-1940

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896d41078a0114c999405214162390fbf
Themengebiete: Bergfilm Bildaufbau Fanck, Arnold Filmanalyse Harrer, Heinrich Hollywood Kunst Regisseur Titanic Trenker, Luis
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2003
EAN: 9783706517980
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Buch
Herausgeber: Aspetsberger, Friedbert
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Der BergFilm 1920-1940"
Die Lawinen und Eisstürze des deutschen Bergfilms der Zwischenkriegszeit sind bis heute gültige Bild-Vorgaben: selbst der gigantische Titanic-Film von James Cameron (1997) zeigt im Bildaufbau der Katastrophe den Einfluß der Kunst von Arnold Fanck, dem Meister-Regisseur des Bergfilms. Seine Filme, zum Beispiel "Stürme über dem Piz Palü", sind die gesuchten Mittelpunkte vieler Retrospektiven. Einzelne Schüler Fancks wurden Berühmtheiten der Filmgeschichte, so Luis Trenker oder Leni Riefenstahl. "Der BergFilm 1920-1940", eingeleitet von Heinrich Harrer - dessen tibetische Zeit Hollywood mit Brad Pitt verfilmte - gibt einen Überblick über die künstlerischen Leistungen, die Hauptgestalter und die Hollywood-Connection dieses so fruchtbaren und wieder modernen Filmgenres, und macht Probleme einsichtig, etwa die der Berg-"Helden" im Spektrum der Psychoanalyse. Aus dem Inhalt: Friedbert Aspetsberger: "Innere Filme", Licht- und Schattenspiele angesichts des Berges. Heinrich Harrer: "Ich komme aus der Steinzeit" UNIKUM: Bergsturz_Podor Gerda E. Moser: Der Berg, dieses Bild! Zur Foto-Ausstellung "Berg und Frauen" Arno Rußegger: Das Matterhorn des Luis Trenker Christian Rapp: Körper macht Kino. Skilaufen, Laufbild und der Weiße Rausch Jutta Menschik-Bendele: Psychoanalytisches zum Bergfilm. Heldinnen und Helden in den 30er Jahren Matthias Fanck: Arnold Fanck, Filmregisseur. Eine Bildbetrachtung Robert von Dassanowsky: Der Einfluß von Fanck und Riefenstahl im zeitgenössichen amerikanischen Film. Gertraud Steiner Daviau: Arnold Fanck und Luis Trenker: "Regisseure für Hollywood" Donald G. Daviau : "Der Kaiser von Kalifornien"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen