Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Beitrag der Reichsbodenschätzung zur Erklärung von räumlichen Ertragsunterschieden als Grundlage für eine teilflächenspezifische Landbewirtschaftung

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25471907
Autor: Kuhlmann, Bernd
Themengebiete: Agrarwissenschaft - Agrargeografie Landbau Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2014
EAN: 9783954048724
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette
Produktinformationen "Der Beitrag der Reichsbodenschätzung zur Erklärung von räumlichen Ertragsunterschieden als Grundlage für eine teilflächenspezifische Landbewirtschaftung"
Die landwirtschaftlichen Betriebsmittel- und Produktmärkte sind seit der Liberalisierung des europäischen Agrarmarktes starken Preisschwankungen unterworfen, die in ihrer Grundtendenz zu einer deutlichen Steigerung der Faktor- und Produktpreise führten. So sind die Preise für Betriebsmittel insgesamt im Zeitraum von 2005 bis 2012 um 40 % angestiegen, wobei im Bereich des Ackerbaus die Preissteigerungen für Energie (37,6 %), Saat- und Pflanzgut (51,1 %) und Düngemittel (96,8 %) herausragen (DBV, 2012, S. 207). Die daraus resultierenden Produktionskostensteigerungen in Verbindung mit den ebenfalls deutlich erhöhten landwirtschaftlichen Erzeugerpreisen für den gleichen Zeitraum von aggregiert 34,4 % ¿ und hier im Besonderen bei Getreide (138,3 %) und Raps (172,8 %) ¿ setzen einen deutlichen Anreiz zu einer standortangepassten Intensivierung der Pflanzenproduktion (DBV, 2012, S. 207). Unterstützt wird diese jüngste Entwicklung von den Angebots- und Nachfrageverhältnissen auf den Weltmärkten für Nahrungsmittel, die im Hinblick auf eine Zunahme der Weltbevölkerung, knapper werdenden Bodenressourcen und einem Ausbau der Produktion von Nachwachsenden Rohstoffen in den kommenden Jahren erwartet werden (DBV, 2012, S. 229-231).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen