Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation
Produktnummer:
18637dd91f81914bf489c8652872c9ef4f
Themengebiete: | Global Governance Nationalstaat Normativität Politische Theorie Supranationalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2014 |
EAN: | 9783848715985 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kuntz, Friederike Volk, Christian |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation"
ber Jahrhunderte hat der Begriff der Souver?nit?t das Nachdenken ?ber Politik bestimmt. Seit seiner Entstehung bezeichnete er nicht nur den Ort h?chster politischer Autorit?t und gesetzgebender Gewalt. Der Begriff war zudem mit dem Versprechen verkn?pft, Ordnung zu stiften und zu erhalten. Im Zuge der wissenschaftlichen Besch?ftigung mit dem Ph?nomen der Globalisierung jedoch wird zunehmend diskutiert, ob der Begriff der Souver?nit?t noch G?ltigkeit und Relevanz haben kann - und haben soll. In diesem Sammelband gehen wir den Herausforderungen nach, die sich aus den zahlreichen Prozessen der Entgrenzung, Integration und sozialen Differenzierung f?r den Begriff der Souver?nit?t ergeben. Die Entstehung politischer und gesellschaftlicher Ordnung(en) jenseits des Staates und die Vielfalt grenz?berschreitenden Praktiken und Akteure machen eine solche Untersuchung der Aktualit?t des Begriffs heute n?tiger denn je. Mit Beitr?gen von: Friederike Kuntz, Christian Volk, Markus Patberg, Daniel Jacobi, Thorsten Thiel, Theresa Reinold, Sassan Gholiagha, Petra G?mplov?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen