Der Begriff der Arbeitskraft - krisis 3/2024
Lewed, Karl-Heinz
Produktnummer:
1882335218ceca44898d4656368b8ca744
Autor: | Lewed, Karl-Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Warenform Wertform |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2024 |
EAN: | 9783818717452 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Der Begriff der Arbeitskraft - krisis 3/2024"
Zusammenfassung Die Arbeitskraft scheint auf den ersten Blick eine einfache Kategorie zu sein. Ihr wesentliches Vermögen soll darin bestehen, Naturgegenstände zu bearbeiten und Stoffe umzuformen, um daraus Gebrauchswerte herzustellen. Darüber hinaus wird dem Arbeitsvermögen auch eine zentrale Bedeutung im sozialen Gefüge zugesprochen. Für den traditionellen Marxismus z.B., der die Arbeit und auch die Arbeitskraft regelrecht verherrlicht, wird diese im Kapitalismus systematisch ausgebeutet und damit unterdrückt. Die Befreiung der Arbeit und damit auch der Arbeitskraft von der Herrschaft des Kapitals gilt dem Arbeiterbewegungsmarxismus als Kern gesellschaftlicher Emanzipation. Die folgende Analyse kommt zum gegenteiligen Ergebnis. Fernab davon, einen emanzipativen Charakter zu haben, stellt die Arbeitskraft selbst nur ein Moment der verobjektivierten Praxis der Warenproduktion dar. Sie ist durch den Prozess der Mehrwertproduktion hindurch integraler Teil des Verwertungsprozesses, der sich als Wert bzw. Mehrwert in den produzierten Waren vergegenständlicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen