Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der befreite Tag

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. November 2025

Produktnummer: 16A62576359
Autor: Noll, Chaim
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2025
EAN: 9783374079391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsansta Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Untertitel: Jüdische und christliche Feiertage
Produktinformationen "Der befreite Tag"
Die wichtigsten christlichen Feiertage haben viel mit den älteren jüdischen Festen zu tun. Die Idee eines arbeitsfreien Tages für alle gründet auf 1. Mose 2,2: 'Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke ... und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.' Der Mensch sollte Gottes Beispiel folgen, um die Schöpfung zu feiern und den Schöpfer zu ehren. Das Shabat-Gebot wurde so ernst genommen, dass man es auch auf Sklaven, Tagelöhner und Landfremde, ja sogar auf die Arbeitstiere ausdehnte. Nach dem gleichen Muster wurde auch für die über das Jahr verteilten Feiertage galt die allgemeine Befreiung von Arbeit und die Fokussierung auf die religiöse Botschaft des Tages geboten. In der antiken Sklavenhalter-Gesellschaft bedeutete das eine Revolution! Gleichzeitig bildete das Verbot schwerer Arbeit die Grundlage für die an den 'befreiten Tagen' gelebte Frömmigkeit bzw. Spiritualität. Das kluge und kulturgeschichtlich sehr spannende Buch Chaim Nolls untersucht zum einen die Shabat-Konzeption der Befreiung in ihrer Wirkung auf die Geschichte der Menschheit, z. Zum anderen werden im Zyklus des Jahres , beginnend mit Pesach/Ostern, die bis heute erkennbaren Zusammenhänge zwischen jüdischen und christlichen Festen paarweise an acht Beispielen betrachtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen