Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Baumeister des Parlaments

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b0b5407ca5e4139af235aa0b235908f
Themengebiete: Parlamentsgebäude Theophil Hansen Wiener Ringstraße
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2020
EAN: 9783950361100
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Untertitel: Theophil Hansen (1813-1891). Sein Leben - seine Zeit - sein Werk
Produktinformationen "Der Baumeister des Parlaments"
In Kopenhagen wurde er geboren, in Athen hat er seine Kunst studiert, und in Wien führte er sie zur Vollendung: Theophil Hansen, der Erbauer des Hohen Hauses, erblickte vor 200 Jahren das Licht der Welt. Er hat mit Parlament, Musikverein und Börse drei der prächtigsten Wiener Ringbauten geplant, aber auch Palais wie jene der Familien Epstein, Todesco oder Ephrussi und nicht zuletzt das Palais Hansen, das erst kürzlich durch Boris Podrecca kongenial neu adaptiert wurde. Theophil Hansen hat das gründerzeitliche Erscheinungsbild Wiens mehr geprägt als kaum ein anderer Architekt. Das Parlamentsgebäude an der Ringstraße ist der letzte und sicherlich komplexeste Entwurf des Meisters. Seit 1883 ist das in reinem Klassizismus entworfene, große, kompakte, aber sehr elegante Gebäude das Symbol der Österreichischen Demokratie. Das Parlament hat einige wesentliche Kriegsschäden und Nutzungsänderungen mit Würde überstanden und zeigt im Wesentlichen noch seine ursprüngliche Klarheit der Grundrisse, seine angenehmen Proportionen und seine – bei aller Repräsentation – freundlichen Raumqualitäten. Während der gesamten Entwurfs- und Bauphase hat Theophil Hansen mit ungeheurer Energie an seinem krönenden Gesamtkunstwerk gearbeitet. Das Ergebnis ist eine stark spürbare Perfektion im Zusammenspiel von funktionellen Raumfolgen, einer Ausstattung voller Symbolik bis hin zum heute noch genutzten Mobiliar. Mit diesem Band soll Hansens „Tempel der Demokratie“ von seiner architektonischen Seite in den Mittelpunkt gerückt werden, freilich ohne dabei all die anderen großartigen Bauwerke zu vergessen, mit denen Hansen diese Stadt so nachhaltig geprägt hat und ohne die Wien heute nicht die Metropole wäre, die Jahr für Jahr unzählige Touristen empfängt, die sich nicht zuletzt an Hansens prächtigen und bildgewaltigen Werken erfreuen. Der aufwändig gestaltete Bildband präsentiert das Werk des Architekten in über 150 Farb- und Schwarzweiß-Fotografien sowie zahlreichen Reproduktionen der Originalpläne Theophil Hansens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen