Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Baum am Ende der Straße

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49931193
Autor: Kuzma, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783906082554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KaMeRu Verlag
Produktinformationen "Der Baum am Ende der Straße"
Bereits die ersten Sätze des Romans Der Baum am Ende der Straße verraten, welches Ziel Stefan Kuzma verfolgt: Er will seinen Lesern den Spiegel vorhalten, den Spiegel der gesellschaftlichen, politischen und vor allem auch den alltäglichen Begebenheiten, und stellt dabei nicht nur die Frage nach Sinn unserer Entscheidungen und der daraus erfolgten Handlungen, sondern auch die Frage nach den Werten, die unser Leben bestimmen. Dies alles macht der Autor, ohne dabei mit einem anklagenden Zeigefinger auf die anderen zu zeigen. Elo, der Hauptprotagonist des Romans, zerbricht an Zweifeln, an unbeherrschter Rachsucht und Machtgier, vor allem aber an seiner Unfähigkeit, den eigene moralischen Vorstellungen treu zu bleiben. Der Baum am Ende der Straße porträitiert packend und zum Nachdenken anregend Menschen, die nicht ausgesprochen gut, aber auch nicht ausgesprochen böse sind, und erzählt nicht nur ihre Geschichte, sondern auch die Geschichtes des Baumes, der am Ende einer realen Straße steht, vor allem aber als Symbol am Ende unserer Lebensstraße. Stefan Kuzma trifft seine Leser an ihren Wurzeln, 'zwingt' sie, den Blick an all die 'Bäume' zu richten, die entlang des Lebensweges stehen. 'Ein fiktives Land, eine namenlose Stadt, Figuren, die meiner Fantasie entsprangen, ein unbestimmter Punkt und eine unbestimmte Zeitachse... Vielleicht gewinnt der Leser den Eindruck, dass er das Land, die Stadt und die Menschen doch kennt und sich auch problemlos in der Zeit zurechtfindet, ja sogar weiß, am Ende welcher Straße der Baum im Wind rauscht... Mein Anliegen allerdings war es, eine fiktive Geschichte zu schreiben, die auf einer parallelen Dimension der realen Welt fußt.' Stefan Kuzma
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen