Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Ausgang des thearchischen Geistes

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6d53bd39f9442a094830646b813b160
Autor: Alexopoulos, Theodoros
Themengebiete: Augustinus, Aurelius Constantinus, Meliteniota De processione Spiritus sancti De trinitate Filioque Mystagogia Photius, Constantinopolitanus Theologie
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2009
EAN: 9783899715262
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Eine Untersuchung der Filioque-Frage anhand Photios’ »Mystagogie«, Konstantin Melitiniotes’ »Zwei Antirrhetici« und Augustins »De Trinitate«
Produktinformationen "Der Ausgang des thearchischen Geistes"
Anhand dreier bedeutsamer Werke der christlichen Literatur aus Antike und byzantinischem Mittelalter, Photius’ ›Mystagogie des Heiligen Geistes‹, Konstantin Melitiniotes’ ›Zwei Antirrhetici‹ und Augustins ›De Trinitate‹ wird hier das Filioque-Problem erläutert. Für das Auseinandertreten von lateinisch-westlicher und griechisch-östlicher kirchlicher und theologischer Tradition ist dieses Problem wesentlich. Der Autor prüft die photianische Argumentation auf ihre theologische und philosophische Stichhaltigkeit, um Klarheit über die orthodoxen Einwände gegen das Filioque zu gewinnen. Er untersucht die zwei Antirrhetici Melitiniotes’ und geht der Frage nach, ob der Filioque-Ansatz tatsächlich in der trinitätstheologischen Spekulation Augustins verwurzelt und plausibel begründet ist. Schließlich nimmt er zur heutigen Diskussion der Filioque-Frage Stellung und schneidet das Thema des Verhältnisses zwischen Theologia (Gottes Sein) und Oikonomia (Gottes Sich-Offenbaren in der Heilsgeschichte) an. Hier steht die orthodoxe Position im Vordergrund, die dem Analogieschluss von dem heilsgeschichtlichen Sich-Offenbaren auf das innertrinitarische Sein Gottes nur begrenztes Recht einräumt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen