Der Aufstieg Roms
Polybios
Produktnummer:
189dec0ff66f2849978bc8e7f50e915cce
Autor: | Polybios |
---|---|
Themengebiete: | Geschichtsschreibung Hamilkar Barkas Hannibal ante portas Karthager Kriegselefanten Quintus Fabius Maximus Verrucosus Schlacht von Cannae Universalgeschichte Vae Victis Zama |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2010 |
EAN: | 9783865392305 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 832 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Möller, Lenelotte |
Verlag: | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Untertitel: | Historien |
Produktinformationen "Der Aufstieg Roms"
„Denn wo gibt es einen so niedrig denkenden und gleichgültigen Menschen, der nicht zu wissenwünschte, wie und durch welche Mittel der Staatskunst beinahe die ganze bewohnte Welt in nichtganz 53 Jahren bewältigt und unter die einzige Herrschaft der Römer gebracht worden ist?“, fragtselbstbewusst Polybios aus Megalopolis am Anfang seines Geschichtswerkes. Selbst ein Grieche,verbrachte er lange Zeit in Rom, zunächst als Geisel, später als Vertrauter hochrangiger Politiker,und stellt in seinen etwa zu einem Drittel erhaltenen Historien die Erringung der Weltherrschaftdurch Rom dar. Bemüht um strenge Objektivität und überzeugt vom praktischen Nutzen seinerArbeit, reflektiert er wie kein Historiker vor ihm Methoden der Geschichtsschreibung und strebt diegründliche Erforschung der Ursachen von Roms rasantem Aufstieg an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen