Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)

55,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819ddce75cf4e455782379370e1319863
Autor: Balint, Michael
Themengebiete: Abwehr Affekte Empathie Gegenübertragung Psychoanalyse Spaltung Therapieprozess Trauma Unbewusste Übertragung
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2010
EAN: 9783608946703
Auflage: 12
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 503
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klett-Cotta
Produktinformationen "Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)"
Unter Fachleuten besteht heute Einigkeit darüber, daß dies bei mindestens fünfzig Prozent all der Beschwerden der Fall ist, die die Patienten zu ihrem Arzt führen. Balint zeigt uns anschaulich, daß in der Therapiebeziehung die ärztliche Persönlichkeit wie ein Medikament wirksam ist. Fachmännisch dosiert trägt sie in hohem Maße zur Heilung bei, schadet jedoch und erzeugt Nebenwirkungen, wenn der Arzt eigene Mängel und Vorurteile in diese Beziehung einbringt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen