Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz
Dahm, Markus H., Twesten, Niklas
Produktnummer:
1893b259c559404348a3c819a7a39ec518
Autor: | Dahm, Markus H. Twesten, Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Artificial Intelligence Act (AIA) Chancen und Risiken des AIA KI-Systeme nutzen KI in Unternehmen Künstliche Intelligenz Operationalisierung Regulatorik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2023 |
EAN: | 9783658421311 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen |
Produktinformationen "Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz"
Dieses Buch betrachtet das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen des Artificial Intelligence Acts (AIA) der Europäischen Union auf das Ökosystem von Unternehmen. Insbesondere die Auswirkungen auf Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme in einem Unternehmen werden beleuchtet. Hierzu werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Anforderungen aus dem Verordnungsentwurf erläutert. Außerdem werden die Dimensionen Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme eines Unternehmens beschrieben. Abschließend werden Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich für Unternehmen aus der Einführung des AIA ergeben.Der InhaltGrundlagen der künstlichen Intelligenz Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-ActHandlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen