Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der arme Mann von Brüttelen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182242428fe86e472ea94581f966dadf15
Autor: Furrer, Norbert
Themengebiete: Auswanderung Bern Solddienst Unterschicht
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2020
EAN: 9783034015585
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Chronos
Untertitel: Lebenswelten eines Berner Söldners und Landarbeiters im 18. Jahrhundert
Produktinformationen "Der arme Mann von Brüttelen"
Hans Rudolf Wäber kommt Anfang Februar 1736 als Sohn von Brütteler Kleinbauern und Berner Untertanen im Amt Erlach zur Welt. Er zieht früh in fremde Kriegsdienste. Während eines Urlaubs 1775 heiratet er die zwanzigjährige Margaritha Anker von Lüscherz. Im Herbst 1784 desertiert er von seinem Garderegiment in Paris und kehrt in die Heimat zurück. Dort wird er Ende Jahr wegen Mordverdachts gefangen genommen und verhört, kommt mangels Beweisen jedoch frei. Kurz darauf macht er sich der Falschwerberei verdächtig. Zur Fahndung ausgeschrieben, flieht er nach Holland, wo er sich erneut als Soldat verdingt. Sein Grundbesitz wird versteigert und seine Ehe geschieden. Um 1790 hält er sich wieder in der Eidgenossenschaft auf und schlägt sich ein halbes Jahrzehnt mit Gelegenheitsarbeiten durch. Aufgrund seiner früheren Ausschreibung wird er abermals verhaftet und verhört. Einem Urteil entzieht sich der inzwischen Sechzigjährige durch die Flucht. Hans Rudolf Wäbers Leben erweist sich als exemplarische Unterschichtenexistenz im ausgehenden Ancien Régime und als eines der zahllosen Berner Auswandererschicksale seiner Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen