Der arme Heinrich. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Hartmann von Aue
Produktnummer:
181952bec72a9f4c7893139a88acf3009b
Autor: | Hartmann von Aue |
---|---|
Themengebiete: | Mediävistik Mittelalter Mittelalterliche Literatur gelb lektüre literatur klassiker reclam hefte reclams universal bibliothek schullektüre weltliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2014 |
EAN: | 9783150191316 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.german, middle high ca. 1050-1500 |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wolf, Jürgen |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Hartmann von Aue – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19131 |
Produktinformationen "Der arme Heinrich. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch"
Der adelige Herr Heinrich wird vom Aussatz befallen, die Ärzte sind machtlos und sagen, nur das Blut einer Jungfrau könne ihn heilen. Heinrich ergibt sich diesem Schicksal und lässt sich von seinem Gutsverwalter und dessen Familie pflegen. Die Tochter beschließt, sich für den Kranken zu opfern und bedrängt ihn, nach Salerno ins Zentrum mittelalterlicher Heilkunst zu reisen. Dort verzichtet Heinrich im letzten Moment vor der Operation auf das Opfer – und Gott heilt ihn. Heinrich heiratet die Meierstochter. Diese scheinbar einfache, vielleicht auch nur scheinbar fromme Geschichte gehört zu den bekanntesten und meistgelesenen Werken des Autors Hartmann von Aue und der mittelhochdeutschen Literatur insgesamt. Eine neue Ausgabe erschließt mustergültig die auch in diesem Fall nicht ganz unkomplizierte Überlieferung in zwei Fassungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen