Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Aristokrat als Autor?

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25718681
Autor: Städtke, Klaus-Dietrich
Themengebiete: Geistesgeschichte Idee - Ideengeschichte Literaturwissenschaft Philosophie Russe Russische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage Russland Südrußland
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2015
EAN: 9783732901845
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Untertitel: Die 'Philosophischen Briefe' Petr Jakovlevi¿ ¿aadaevs und die russische Öffentlichkeit seiner Zeit
Produktinformationen "Der Aristokrat als Autor?"
Petr Jakovlevi¿ ¿aadaev (1794¿1856) gehört zu den herausragenden Gestalten der russischen Kultur- und Geistesgeschichte. Seit seiner Zeit an der Moskauer Universität (1808¿1811) interessierte er sich für Philosophie und für die Vermittlung von Wissenschaft (Philosophie), Geschichte und Religion. ¿aadaev kämpfte als Offizier der Kaiserlichen Garde gegen Napoleon, verzichtete aber 1821 freiwillig auf eine Offizierskarriere. Eine private Europareise (1823¿1826) prägte sein Weltbild. In den Jahren 1828¿1830 verfasste ¿aadaev acht Philosophische Briefe in französischer Sprache, die den geschichtsphilosophischen Diskurs in Russland mitbegründeten. Nach der Veröffentlichung des ersten Briefes (1836) erklärte ihn Zar Nikolaus I. für geisteskrank und erteilte ihm Schreib- und Druckverbot. In der Auseinandersetzung Westler/Slawophile spielte ¿aadaev in den 1830/40er Jahren die Rolle eines Außenseiters, der sich als religiöser Westler weder der einen noch der anderen Seite anschloss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen