Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der "Arbeitskraftunternehmer" - Chance oder Risiko für Beschäftigte?

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21335975
Autor: Herrmann, Eva
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2013
EAN: 9783656417750
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept des Arbeitskraftunternehmers nach Pongratz und Voß
Produktinformationen "Der "Arbeitskraftunternehmer" - Chance oder Risiko für Beschäftigte?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Arbeit und Organisation , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung..............................................................3 2. Der historische Wandel von Arbeitskraft ¿ Die drei Typen von Arbeitskraft nach Pongratz und Voß......................................4 2.1 Der proletarisierte Lohnarbeiter zu Zeiten der Frühindustrialisierung..............................................5 2.2 Der verberuflichte Arbeitnehmer im Fordismus........................5 2.3 Der Wandel vom verberuflichten Arbeitnehmer zum verbetrieblichten Arbeitskraftunternehmer...........................7 3. Der verbetrieblichte Arbeitskraftunternehmer als neuer Typus von Arbeitskraft im Postfordismus...........................................9 3.1 Der Arbeitskraftunternehmer und seine drei idealtypischen Kennzeichen .........................................................9 3.2 Die Verortung des Arbeitskraftunternehmers auf dem Arbeitsmarkt........................................................12 4. Der Arbeitskraftunternehmer ¿ Chance oder Risiko für Beschäftigte?......14 5. Schlussteil.............................................................16 6. Literaturverzeichnis....................................................18 6.1 Verwendete Primärliteratur........................................18 6.2 Verwendete Sekundärliteratur......................................18 6.3 Verwendete Internetquellen........................................18
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen