Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
Stommer, Rainer, Köhler, Nils, Burfeind, Marthe
Produktnummer:
18f4d897e2319048dba20271d8acc5c906
Autor: | Burfeind, Marthe Köhler, Nils Stommer, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | ASB Arbeiterbewegung Biografie Drittes Reich Gemeinnützige Organisation Geschichte 1933-1945 Samariter Verfolgung Wiedergutmachung Wohlfahrtsverbände |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2019 |
EAN: | 9783962890414 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Vom Verbot 1933 bis zur Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg |
Produktinformationen "Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus"
Der Arbeiter-Samariter-Bund, mit über 1,3 Millionen Mitgliedern eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen Deutschlands, legt 130 Jahre nach seiner Gründung eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus vor. Die Studie beleuchtet die regional sehr unterschiedlichen Schicksale der bedrängten Kolonnen des ASB. Mit der Auflösung zum 1. September 1933 war das Ringen des in der Arbeiterbewegung verwurzelten ASB um sein Fortbestehen formal beendet. Die Autoren folgen den höchst unterschiedlichen Wegen der Arbeitersamariter zwischen Verfolgung und Verstrickung bis 1945. Die Wiedergründung des ASB nach Kriegsende und die handelnden Personen werden betrachtet, Kontinuitäten und Brüche eingeordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen