Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Antwerpener Altar in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld

12,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ec4bf37cc61410dabb343ecc23a3526
Autor: Propach, Harald
Themengebiete: Altar Antwerpen Bielefeld Inschriften Retabel Skulpturen Stifter
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2020
EAN: 9783739512747
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Stifter und Inschriften
Produktinformationen "Der Antwerpener Altar in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld"
Das Antwerpener Retabel in der Altstädter Nicolaikirche zu Bielefeld gehört zum Besten, was die Meister der Antwerpener Lukasgilde am Anfang des 16. Jahrhunderts geschaffen haben. Die Kunstgeschichte datiert das Retabel schon seit langem in die Zeit von 1520 bis 1530. Im Schrein der Heiligen Sippe, zentral in der Predella am Schultertuch der mittleren Figur aus der Reihe der drei legendären Ehemänner der heiligen Anna, ist aus einer Folge römischer Zahlen die Jahreszahl 1524 abzuleiten. Der Frage nach den Stiftern geht die Forschung seit vielen Jahrzehnten nach. Vielleicht gibt das Kunstwerk selbst in seinen Schreinen und Gemäldetafeln dazu einige Hinweise: Ein Wappenschild ist nicht ausgefüllt; im Pfingstgemälde trägt einer der zwölf Apostel ein Buch unter dem Arm; eine Stifterfigur kniet an der Krippe, eine zweite am Sarkophag Jesu. Ergänzt von wenigen Urkunden aus vorreformatorischer Zeit findet der Autor eine mögliche Antwort: Die Stifter waren zwei Bielefelder Priester. Das reich bebilderte Buch enthält ein vollständiges Verzeichnis der 375 Buchstaben und Symbole an den knapp 200 geschnitzten Skulpturen im Antwerpener Retabel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen